Erfolgreicher WVD-Wasserballauftakt 2025 im Nordbad
Darmstadt, 20. Januar 2025
Gleich 4 Spiele fanden zum Auftakt am 19.1.2025 im Nordbad statt – und alle erfolgreich – Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Erste traf in der Oberliga auf WF Fulda 2.
Mit einer konzentrierten Leistung war das Spiel bereits zur Halbzeit mit 10:1 vorentschieden. Das Spiel endete 20:6 für den WVD.
Unser WVD-Center Christian Barysch war hierbei mit 5 Treffern erfolgreichster Schütze. Ansonsten trug sich fast jeder WVD Mitspieler in die Torschützenliste ein – sehr gut!. Bemerkenswert, zehn der zwölf Fulderaner Überzahlspiele und 5m Penalties konnten erfolgreich verteidigt werden.
Die eigenen Überzahlspiele und 5m Penalties waren dagegen überwiegend erfolgreich.
Mit einer konzentrierten Leistung war das Spiel bereits zur Halbzeit mit 10:1 vorentschieden. Das Spiel endete 20:6 für den WVD.
Unser WVD-Center Christian Barysch war hierbei mit 5 Treffern erfolgreichster Schütze. Ansonsten trug sich fast jeder WVD Mitspieler in die Torschützenliste ein – sehr gut!. Bemerkenswert, zehn der zwölf Fulderaner Überzahlspiele und 5m Penalties konnten erfolgreich verteidigt werden.
Die eigenen Überzahlspiele und 5m Penalties waren dagegen überwiegend erfolgreich.
Dennoch gab es die Einsicht, den einen oder anderen einfachen Fehler hätte man leicht vermeiden können – Eine Aufgabe für das kommende Training…
Unsere WVD-U16 spielte gegen SC Wiesbaden
Auch in diesem Spiel lief es für unsere Jungs sehr gut. Über einen Halbzeitstand von 15:1 wurde ein 29:6 erzielt. Bemerkenswert die disziplinierte Verteidigung der Darmstädter Jungs – weder ein 5m Penalty, noch eine Herausstellung wurde verursacht. Ganz im Gegensatz zu Wiesbaden die 8 Herausstellungen und 5m Penalties verursachten, die der WVD bis auf eine Situation zu nutzen wussten. Basis für diese tolle Ergebnis war eine sehr disziplinierte Abwehrarbeit der WVD Jungs, vor unserem wiederum sehr stark aufspielenden Torwart Eduardo. Dies ermöglichte schnelle Konter, die in einer hohen Quote erfolgreich genutzt werden konnten.
Auch in diesem Spiel lief es für unsere Jungs sehr gut. Über einen Halbzeitstand von 15:1 wurde ein 29:6 erzielt. Bemerkenswert die disziplinierte Verteidigung der Darmstädter Jungs – weder ein 5m Penalty, noch eine Herausstellung wurde verursacht. Ganz im Gegensatz zu Wiesbaden die 8 Herausstellungen und 5m Penalties verursachten, die der WVD bis auf eine Situation zu nutzen wussten. Basis für diese tolle Ergebnis war eine sehr disziplinierte Abwehrarbeit der WVD Jungs, vor unserem wiederum sehr stark aufspielenden Torwart Eduardo. Dies ermöglichte schnelle Konter, die in einer hohen Quote erfolgreich genutzt werden konnten.
U12 Hessenrunde mit U12-Mix und den U13-M Sharky Girls
WVD U12-Mix gegen WFF Fulda 2
Parallel zu diesen beiden Spielen traf unser U12-Mixteam und unsere U13 Sharky Girls auf Fulda 2.
Im ersten Spiel konnte sich unsere U12 erfolgreich mit 15:3 gegen das junge Fulderaner Team durchsetzen. Basis war auch hier eine konzentrierte Abwehrleistung des Teams um Kapitän Jonas verstärkt durch vier Sharky Girls und drei Spieler der U10, sowie sehr gute Torwartleistungen von Frederik und Jan. Schnelles Umschaltspiel ermöglichten Jonas, Mascha, Frederik und Tianna immer wieder erfolgreiche Torabschlüsse. Leider gab es ein Wehrmutstropfen in diesem Spiel Mats Henkel verletzte sich durch einen unbeabsichtigten Tritt an am Unterarm eines gegnerischen Spielers bereits nach 4 Minuten und musste zur Kontrolle ins Krankenhaus. Zum Glück stellte sich nur eine sehr schmerzhafte starke Prellung des Unterarmes heraus – Gute Besserung Mats!
Es spielten Frederik, Jan, Jona, Mats, Mascha, Maja, Tianna, Giulia, Ole, Fadi, Bila
Parallel zu diesen beiden Spielen traf unser U12-Mixteam und unsere U13 Sharky Girls auf Fulda 2.
Im ersten Spiel konnte sich unsere U12 erfolgreich mit 15:3 gegen das junge Fulderaner Team durchsetzen. Basis war auch hier eine konzentrierte Abwehrleistung des Teams um Kapitän Jonas verstärkt durch vier Sharky Girls und drei Spieler der U10, sowie sehr gute Torwartleistungen von Frederik und Jan. Schnelles Umschaltspiel ermöglichten Jonas, Mascha, Frederik und Tianna immer wieder erfolgreiche Torabschlüsse. Leider gab es ein Wehrmutstropfen in diesem Spiel Mats Henkel verletzte sich durch einen unbeabsichtigten Tritt an am Unterarm eines gegnerischen Spielers bereits nach 4 Minuten und musste zur Kontrolle ins Krankenhaus. Zum Glück stellte sich nur eine sehr schmerzhafte starke Prellung des Unterarmes heraus – Gute Besserung Mats!
Es spielten Frederik, Jan, Jona, Mats, Mascha, Maja, Tianna, Giulia, Ole, Fadi, Bila
Sharky Girls U13-M gegen WF Fulda 2
Im Anschluss kam es zum ersten offiziellen Rundenspiel unserer Sharky Girls in der hessischen Jugendrunde wiederum gegen Fulda 2. Die Jungs von Fulda starteten vehement und überraschten unsere WVD Mädels mit der Körperlichkeit von motivierten Jungs dann doch etwas. Schnell stand es 2:5. Zum Glück konnte Marit noch kurz vor der Halbzeit auf 3:5 verkürzen. Eine gelungene Motivation der Mädchen und Neu-Ordnung des Spiels durch WVD-Trainerin Melek Cavlak in der Halbzeitpause führte zu einem völlig neuen Spiel und die Mädchen konnten zunehmend besser dagegenhalten. Kurz vor Ende des dritten Viertels wurde der Führungstreffer zum 8:7 erzielt und der Vorsprung auch im Abschlussviertel nicht mehr hergegeben – Endstand 8:10.
Mit Mia, Mascha und Marit waren zwar nur drei Spielerinnen an den Toren beteiligt, doch zeigte sich im Laufe des Spiels zunehmend der Wille der zwölf eingesetzten Sharky Girls dagegen zu halten und um jeden Ball zu kämpfen und immer besser die Abwehr zu stabilisieren und somit ein wirkliches Team zu bilden – Toll – Herzlichen Glückwunsch!
Im Anschluss kam es zum ersten offiziellen Rundenspiel unserer Sharky Girls in der hessischen Jugendrunde wiederum gegen Fulda 2. Die Jungs von Fulda starteten vehement und überraschten unsere WVD Mädels mit der Körperlichkeit von motivierten Jungs dann doch etwas. Schnell stand es 2:5. Zum Glück konnte Marit noch kurz vor der Halbzeit auf 3:5 verkürzen. Eine gelungene Motivation der Mädchen und Neu-Ordnung des Spiels durch WVD-Trainerin Melek Cavlak in der Halbzeitpause führte zu einem völlig neuen Spiel und die Mädchen konnten zunehmend besser dagegenhalten. Kurz vor Ende des dritten Viertels wurde der Führungstreffer zum 8:7 erzielt und der Vorsprung auch im Abschlussviertel nicht mehr hergegeben – Endstand 8:10.
Mit Mia, Mascha und Marit waren zwar nur drei Spielerinnen an den Toren beteiligt, doch zeigte sich im Laufe des Spiels zunehmend der Wille der zwölf eingesetzten Sharky Girls dagegen zu halten und um jeden Ball zu kämpfen und immer besser die Abwehr zu stabilisieren und somit ein wirkliches Team zu bilden – Toll – Herzlichen Glückwunsch!
Es spielten: Lisa, Tianna, Malea, Maja, Noemi, Mascha, Paulina, Katharina, Emma, Giulia, Marit, Mia
Bericht: Jürgen Andrae